Bücher
Martin von Arndt
Der 40. Tag vor Sophienlund

Das Buch enthält u.a. die folgenden frühen Erzählungen von Martin von Arndt: Kleine, sentimentale Geschichte, Stabat Mater, Der Fuchs von Sakamoto, Calvin an Miguel Serveto, Aus dem Buch „Amentet“: Ein Zyklus, Camuanorghia, Mein „Letztes Abendmahl“, Dichterfreundschaft, Biografie, Sarrebruck Drowning, Später Herbst, Und aus dem Schatten des Mondlichts, Der 40.Tag vor Sophienlund: Ein Zyklus, Dies Veneris: Ein Zyklus, CMEPTb
Das E-Book wurde im Vergleich zur Printausgabe um zwei Erzählungen erweitert.
Dem Autor gelingen stimmige alptraumhafte Erzählungen in lyrischer Sprache mit feinem Sprachgefühl. :: Peter Bräunlein / Scriptum
EDITION ENSO :: Erzählungen 1997/2023
Printausgabe: 124 Seiten :: € 9,99 :: ISBN: 978-3759261793
E-Book: € 2,99 :: ca. 100 Seiten :: ISBN: 978-3757922597
Leseprobe
Paperback kaufen (Amazon)
Epub kaufen (osiander.de)
Kindle kaufen (Amazon)
Martin von Arndt
Geist der schwarzen Tage

Paris im ausgehenden 19. Jahrhundert. Ein Dibbuk, nach der jüdischen Legende: der Geist eines Toten, der von einem Menschen Besitz ergreift, hat nach jahrelangem Kampf mit dem Geist seines Opfers dessen Bewusstsein getötet und die Oberhand über den Leib gewonnen. Nun will der Dibbuk seine Pläne einer umfassenden Entwerdung alles Lebenden umsetzen. Nach der Legende hat er nur wenige Tage Zeit in dem Körper, um sein Ziel zu vollenden. Nur der Geliebte seines Opfers kann ihn jetzt noch aufhalten. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
EDITION ENSO :: Mysterienkrimi 2005/2023
Printausgabe: 96 Seiten :: € 7,99 :: ISBN: 978-3759258175
E-Book: € 1,99 :: ca. 60 Seiten :: eISBN: 978-3757924232
Leseprobe
Paperback kaufen (Amazon)
Epub kaufen (osiander.de)
Kindle kaufen (Amazon)
Martin von Arndt
Tiefenpsychologische Bibelexegese

In den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts entstand innerhalb der Psychoanalyse und der christlichen Theologie eine Bewegung, die sucht, biblischen Texten mit Hilfe tiefenpsychologischer Deutung zu einer neuen realitätsbezogenen Wichtigkeit zu verhelfen. Martin von Arndt klärt auf über die Geschichte der psychologischen Bibelexegese und gibt Antwort auf die Fragen: Welche Inhalte transportieren Texte, die die Bibel grundlegend anders deuten wollen? Und wie verändert sich das Christentum selbst in dieser Neudeutung? – Neben den Vätern der tiefenpsychologischen Bibelexegese wie Ludwig Levy, Theodor Reik, Emil Lorenz, Sigmund Freud und Carl Gustav Jung umfasst die Analyse Autoren der zweiten Rezeptions- sowie der Hochphase (u.a. Wolfgang Kretschmer, Fritz Künkel, Erich Fromm, Roland Kachler, Hanna Wolff und Maria Kassel). Jüngste Arbeiten von Jochen Ellerbrock, Dominique Stein, Stefan Schmitz und Anselm Grün schließen die Textinterpretationen ab.
EDITION ENSO :: Sachbuch 2024
Printausgabe: 496 Seiten :: € 29,99 :: ISBN: 978-3759253736
E-Book: € 9,99 :: ca. 496 Seiten :: eISBN: 978-3759253552
Leseprobe
Paperback kaufen (Amazon)
Epub kaufen (osiander.de)
Kindle kaufen (Amazon)